digitalsignage

Digital Signage: Full Service Komplettlösungen

Digital Signage aus einer Hand: Hardware – Software – Installation – Service

Was ist Digital Signage?

Digital Signage ist ein aus dem englischen eingebürgerter Begriff für Digitale Anzeigen über Bildschirme. Die Bildschirme dienen häufig als Ersatz für Digitaldruck-Plakate in Filialen, weil die Inhalte mittels der Infrastruktur Server und Abspielgerät (Player/Computer) in sekundenschnelle in alle oder ausgewählte Filialen transportiert werden können. Das Abspielgerät vor Ort (lüfterloser Player/Computer) kommuniziert hierbei über das Internet mit dem sogenannten Content-Server. Der Server ist wie eine Webseite mit persönlichen Zugangsdaten von überall erreichbar und dort werden die gewünschten Inhalte hochgeladen.

Aus den Inhalten (Bilder, Videos, Texte) werden Abspiellisten (Playlists) erstellt und diese wiederum den angeschlossenen Playern in den Filialen zugewiesen. Hierbei ist es möglich, die Filialen zu Gruppen zusammenzufassen (z.B. Nord-Filialen, Süd-Filialen oder große und kleine Filialen) und diesen Gruppen gemeinsame Playlisten zuzuordnen. Alternativ kann die Playliste auch in allen Filialen abgespielt oder jeder Filiale kann eine eigene Playliste zugeordnet werden. Zudem können die Playlisten an Tageszeiten unterschiedlich angezeigt werden, z.B. nur vormittags von 9:00 bis 12:00h oder nur montags und donnerstags.

Was ist eine Full Service Komplettlösung für Digital Signage?

Eine Full Service Komplettlösung für Digital Signage besteht aus den nachfolgenden Komponenten und werden von einem einzigen Lieferanten aus einer Hand angeboten. Das hat den Vorteil, dass es keinerlei Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Lieferanten gibt (z.B. Hardware und Software getrennt) und es im Fehlerfall keine Diskussionen zwischen den beteiligten Parteien gibt.

In der Praxis mit unterschiedlichen Lieferanten kommt es häufig zu gegenseitigen Verursacher-Vorwürfen zu Lasten einer schnellen Lösung für den Kunden. Daher ist es ratsam, möglichst viele oder sogar alle Komponenten aus einer Hand zu einem übersichtlichen Preismodell zu beziehen. Diese Komponenten und Leistungen sind bei einer Full Service Komplettlösung enthalten:

Step 1: Professionelle Beratung, Zielsetzung, Auswahl der Komponenten

Step 2: Installation (Rollout)

  • Bildschirme in der Filiale
  • Bildschirmhalterungen in der Filiale
  • Player/Abspielgeräte in der Filiale
  • Ggf. AVX-Signalverteilung in der Filiale (mehrere Bildschirme zeigen dieselben Inhalte)
  • Installation der Komponenten in der Filiale
  • Verbindung des Filial-Players mit dem Content-Server
  • Persönliches Account für den Kunden auf dem Content-Server einrichten, alternativ eigener Content-Server, den nur der Kunde verwaltet
  • Bedienung durch das Team des Dienstleisters nach Kundenvorgaben, alternativ Schulung des Kunden-Teams zur eigenen Bedienung
  • Optionen: Überwachung aller angeschlossenen Player in wöchentlichen Rhytmen, Garantieverlängerungen, weitere Services

Hier kostenlose Beratung